"Christina Schildmann und Ernesto Klengel zeigen, wie die AfD linke Theorien verwendet, um soziale Fragen zu verdrehen und welche Taktiken hinter den angeblichen Interessen der Arbeitnehmer*innen stehen."
Die AfD stellt sich oft als Partei der Arbeiter*innenklasse dar. Die aktuelle Folges des Podcasts "Systemrelevant" der Hans-Böckler Stiftung widerlegt diese These mit einem Blick auf die Positionen der AfD zu Arbeitsrechten. Denn wie auch eine Studie der Hans-Böckler Stiftung zeigt, werden Interessen von Beschäftigten stets den Interesen von Unternehmen untergeordnet. Der Podcast beschäftigt sich mit der interessanten Frage, wie es die AfD trotzdem schafft, sich als arbeiter*innenfreundliche Partei darzustellen und wie sie Teile von linken Theorien für ihre Zwecke instrumentalisieren. Diese Folge ist eine Empfehlung für alle, die sich auf Debatten mit möglichen AfD-Wähler*innen vor den anstehende Wahl vorbereiten wollen.
Gehe zu: AfD: Keine Alternative für Beschäftigte