What is Feminist Economics & what does it have to do with studying the climate crisis?
Handbook on the Economics of Conflict
Mapping Pluralist Research - An overview of research within the student movement for pluralism in economics
De-Risking, De-Coupling, De-Globalisierung?
Die Kita-Krise - Situation, Lösungsansätze, Hintergründe
Carolina Alves on Heterodox Economics, Diversity in Academia, and the Global South
Das Ordnungsverständnis in wirtschaftspolitischen und theoriegeschichtlichen Lehrbüchern
Hal Varians „Grundzüge der Mikroökonomie“ – eine Kritik
Ökokapital. Bedingungen der Möglichkeit eines neuen Regimes wirtschaftlicher Entwicklung.
Textbook Economics – Hintergründe, aktuelle Analysen und Alternativen
Deliberate Misunderstandings in Economics: What Pluralism Really Means
Paradigmatische Parteilichkeit, lückenhafte Lehrpläne und tendenziöses Unterrichtsmaterial?
Open Educational Resources (OER) für die (sozio-)ökonomische Bildung an Schulen in NRW und in Deutschland
Diversifying Economics - an Introduction
The Economist: Economics 4th edition
Kann eine Transformative Wissenschaft die Klimakrise aufhalten?
Die blinden Flecken der neoklassischen Klimaökonomik
Vertiefungsveranstaltung Ökonomie: Post-Growth Economics
Warum wir eine agile Klimapolitik brauchen
Was eine moderne Klimaökonomik berücksichtigen sollte
Von Klimagutscheinen, Ungleichheit und Holidays4Future
Die vorsorgeorientierte Postwachstumsposition
Ein offenes Lehr- und Lernmittel für das Inhaltsfeld Wirtschaftspolitik
Mit Wachstumsunabhängigkeit zur nachhaltigen Digitalisierung
The economics anti-textbook
Die Klimakatastrophe ist kein Parkticket
Um die Klimakrise zu stoppen, müssen wir die politischen Spielregeln verändern