74 Ergebnisse

The goal of this teaching pack by Economy Studies is to make students familiar with different visions for how the economy could be organised and enable them to critically reflect on such ideas. As future economic experts, it is important that they become aware of prominent proposals for reorganising the economy and practise how to deal with them.
2022
Level: leicht
(Some) Visions for the economy - Economy Studies
Mit der westlichen Industrialisierung sind wir bisher in der Mehrheit nicht sehr gut gefahren. Warum also sollte dieses Modell international erstrebenswert sein? Ein Beitrag von Anke Schaffartzik.
2024
Level: leicht
Können und wollen wir alle im Überfluss leben?
Feminist economics focuses on the interdependencies of gender relations and the economy. Care work and the partly non-market mediated reproduction sphere are particularly emphasised by feminist economics.
Feminist Economics
Der Fokus der feministische Ökonomik liegt auf dem wechselseitigen Zusammenhang von Geschlechterverhältnissen und Ökonomie. Sie rückt insbesondere Care und die teils nicht marktvermittelte Reproduktionssphäre in das Blickfeld.
Feministische Ökonomik
The article addresses the current debate on democratic economic planning and the question of how and by which instruments a post-capitalist planning system, embedded in a broader agenda of macroeconomic transformation, can be developed.
2025
Level: mittel
On Democratic Economic Planning and Macroeconomic Transformation
The article examines how, in the context of multiple contemporary crises—financial, ecological, and social—interest in alternative economic models such as democratic economic planning has resurged. It outlines historical debates on the feasibility of planning versus markets, discusses contemporary approaches to democratic, digitally supported, and ecologically oriented planning, and identifies research gaps, including social reproduction and Global South perspectives.
Level: leicht
Rethinking Economic Planning
Die Debatte um demokratische und ökologische Wirtschaftsplanung nimmt an Fahrt auf. Ein Essay von Samuel Decker, erschienen in der Frankfurter Rundschau.
2024
Level: leicht
Ökologisch und demokratisch
The idea of a Green New Deal was launched into popular consciousness by US Congressperson Alexandria Ocasio-Cortez in 2018. Evocative of the far-reaching ambitions of its namesake, it has become a watchword in the current era of global climate crisis. But its new ubiquity brings ambiguity: what - and for whom - is the Green New Deal?
2021
Level: leicht
A People's Green New Deal
wie wir anders arbeiten nachhaltig wirtschaften und besser leben Der frei verfügbare Sammelband Zeitwohlstand wie wir anders arbeiten nachhaltig wirtschaften und besser leben enthält Beiträge u a vom Friederike Habermann Figga Haug Hartmut Rosa und Nico Paech zum Umgang mit Zeit im Kontext von Entfremdung Beschleunigung Effizienz und Wohlstandsstreben Dabei …
2013
Level: leicht
Zeitwohlstand
Basierend auf einer Kritik an Wirtschaftswachstum geht dieser Sammelband der Frage eines Wachstumszwangs und paradigmas nach In zahlreichen Artikeln werden dessen Ursachen in der Geldwirtschaft dem Zins der Struktur des Arbeitsmarktes Konsum oder mentalen Infrastrukturen nachgegangen Neben den theoretischen Analysen befassen sich weitere mit praktischen Ansätzen und Alternativen beispielsweise 100 …
2012
Level: leicht
Wirtschaft ohne Wachstum?!

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden