1672 Ergebnisse

Die Welt ist zweifellos ungleicher geworden. Aber wieso gibt es keinen kollektiven gesellschaftlichen Aufschrei gegen diese Entwicklung? Ein Beitrag von Daniel Stähr.
2024
Level: leicht
Die Sprache des Kapitalismus
This course will introduce key concepts, theories and methods from socioeconomics. The first part of the course, will deal with the main economic actors and how their interactions are governed. Markets are seen as sets of social institutions. Institutions shape how consumers, firms and other economic actors behave. While it is difficult to understand how novelty emerges, we can study the conditions that are conducive to innovation. We will review how economic performance, social progress and human wellbeing are measured and what progress has been made. In the second part of the course, we will study a specific macroeconomic model that accounts for biophysical boundaries and inequality.
2020
Level: mittel
Foundations in Socioeconomics
Mit der westlichen Industrialisierung sind wir bisher in der Mehrheit nicht sehr gut gefahren. Warum also sollte dieses Modell international erstrebenswert sein? Ein Beitrag von Anke Schaffartzik.
2024
Level: leicht
Können und wollen wir alle im Überfluss leben?
Vor allem in Zeiten des fundamentalen Umbruchs hat die Kaste der professionellen politischen „Nein“-Sager leichtes Spiel. Nur mit Sachargumenten dagegen zu halten, wird nicht ausreichen. Ein Beitrag von Uwe Schneidewind.
2024
Level: leicht
Nein-Sager im Überfluss?
Die Erbschaftsteuer wurde einst geschaffen, um die Demokratie zu schützen. Doch in ihrer gegenwärtigen Form privilegiert sie Vermögende – und führt das Leistungsprinzip ad absurdum. Ein Beitrag von Martyna B. Linartas.
2024
Level: leicht
Vom Schwert der Demokratie zum hölzernen Kochlöffel
Der Fokus auf die Geldwirtschaft blendet zentrale Aspekte des menschlichen Zusammenlebens und der Zeitgerechtigkeit aus. Für eine fairere Gesellschaft braucht es eine Neuverteilung von Zeitressourcen. Ein Beitrag von Bernhard Emunds.
2024
Level: leicht
Zeitwirtschaft, Zeitwohlstand, Zeitkonflikte
Durch Versiegelung, Übernutzung und Privatisierung wird Boden zur Ware degradiert. Um die Bewohnbarkeit des Planeten zu sichern, braucht es aber ein neues Verhältnis zum Boden: weg von Verwertungslogiken, hin zu generativen und verbindenden Beziehungen.
2025
Level: mittel
Die Transformationsdebatte muss wieder auf den Boden kommen – wortwörtlich
A pithy, stimulating debate between three great economists on the heterogeneous character of economic thought
2021
Level: leicht
The Future of Heterodox Economics
How exactly are persisting social inequalities and the operations of modern finance connected? Adam Tooze provides a detailed answer to a still relevant problem by focusing on the Great Financial Crisis and the role of the finance industry in the USA.
2019
Level: mittel
Crashed: How a Decade of Financial Crises Changed the World
Is our system capable of energy transition and climate protection? How plural is economic policy in practice and who makes the big decisions? What kind of change do we want?
2021
Level: leicht
Energy and Climate Economics - Where do we come from and where do we have to go?
Artikel aus dem Monatsbericht April 2017.
2017
Level: mittel
Die Rolle von Banken, Nichtbanken und Zentralbank im Geldschöpfungsprozess
What possibilities exist for a fairer world Can one person truly make a difference In this social sciences course we sample the possibilities and limits of social change in an interconnected inequitable global landscape This course features in depth examinations of the rise of garment work for Bangladeshi women a …
Level: leicht
Global Social Change
Is our knowledge of the world essentially rational What does it mean to be burdened with the gift of rationality Philosopher Corine Besson considers the nature of humanity s defining trait Corine Besson iai University of Sussex
Level: leicht
Knowledge and Rationality
Elisio Macamo Ulrich Brand Hans Jürgen Burchardt Claudia Derichs u a lecture2go Uni Hamburg Universität Hamburg
Level: leicht
Entwicklungstheorien reloaded. Zum Stand der entwicklungstheoretischen Diskussion in Deutschland
This course provides an overview of the fundamentals of the economic Methodology.
2020
Level: leicht
Economic Methodology
Recent events such as the Black Lives Matter protests the the murder of George Floyd in Minneapolis US and the toppling of the statue of Edward Colston in Bristol UK have exposed existing racism colonialism and sexism in our society and in Economics While calls to improve diversity in Economics …
2021
Level: leicht
Decolonising Economics in Practice
The need for the movement Black Lives Matter and the tragic events that preceded it are the clear manifestation of the problem of discrimination today, which we all intuitively perceive as a poignant socio-economic question of our times.
2021
Level: leicht
Economics of Discrimination - A CBD Perspective
Teil 2: Adam Smith und der Wohlstand der NationenWoher kommt der Kapitalismus? Ist er eine natürliche Folge der gesellschaftlichen Entwicklung ? Oder resulti...
2014
Level: leicht
Der Kapitalismus – Adam Smith und der Wohlstand der Nationen (2/6)
Der Podcast-Wegweiser sammelt die wichtigsten und hochwertigsten Econ-Podcasts jenseits des Mainstreams und ordnet diese ein.
2025
Level: leicht
Der Exploring Economics Podcast Wegweiser
Valeria Bruschi zeigt aus marxistischer Perspektive, dass Wachstum im Kapitalismus keine Option, sondern eine systembedingte Notwendigkeit zur Profitmaximierung ist - mit der Folge einer zunehmenden Naturzerstörung und sozialer Ungleichheit.
2025
Level: mittel
Wachstum und Ökologie
Why has heterodox economics not been more successful in making inroads into the mainstream? And why has “pluralist economics,” the most prominent alternative paradigm to mainstream economics, not been more successful in changing the curriculum?
Level: mittel
The Project of Pluralism
Has neoliberalism destroyed gender equality Advocate author and broadcaster Beatrix Campbell examines the emergence of a new model of patriarchy and proposes solutions Beatrix Campbell iai
Level: leicht
End of Equality
Als Produktivität bezeichnet man das Verhältnis zwischen der Ausbringungsmenge (Output) und dem dafür benötigten Einsatz an Produktionsfaktoren (Input).
2021
Level: leicht
Produktivitätsverhältnis
Teil 5: Keynes versus Hayek, ein Scheingefecht? Woher kommt der Kapitalismus? Ist er eine natürliche Folge der gesellschaftlichen Entwicklung?
2014
Level: leicht
Der Kapitalismus – Keynes versus Hayek, ein Scheingefecht? (5/6)
Die Volkswirtschafts-Studierenden von heute sind die Entscheidungsträger*innen und Berater*innen von morgen. Und genau diese Studierenden äußern, wie auch andere, schon länger Kritik an der ökonomischen Lehre.
2025
Level: leicht
Bereitet die Volkswirtschaftslehre auf das 21. Jahrhundert vor?
This is a hands on four chapter course to learn how to better understand and act when faced with complex situations By the end of the course students will be able to take a story from the news describe what makes the situation complex and identify opportunities for effective action …
Level: leicht
Thinking Complexity
Learn the basics of microeconomics including supply and demand of commodities and how equilibrium in the market affects price Joon Koo Lee edX Seoul National University
Level: leicht
Introduction to Economics - Part 1: Microeconomics
Teil 6: Karl Polanyi, Wirtschaft als Teil des menschlichen KulturschaffensWoher kommt der Kapitalismus? Ist er eine natürliche Folge der gesellschaftlichen E...
2014
Level: leicht
Der Kapitalismus – Karl Polanyi, Wirtschaft als Teil des menschlichen Kulturschaffens (6/6)
The webinar covers three different topics that relate to reconciling with the Indigenous people in Australia: financial resilience, childcare/child development and economic participation through business procurement. Despite showing significant strength and resilience in the face of colonial injustices, Australian Indigenous people and their families continue to be affected by past trauma.
2021
Level: leicht
How can economics contribute to Indigenous Reconciliation?
Der Philosoph Gert Scobel geht in diesem Video dem Begriff der "Entfremdung" nach, der für die Marx'sche Analyse der Wirtschaft und Gesellschaft sehr bedeutsam ist.
2020
Level: leicht
Marx - wie sieht Entfremdung heute aus?
"Learn why cities are key in resolving global urbanization and sustainability challenges and how you can engineer tomorrow’s cities today."
Level: leicht
Sustainable Urban Development
First published in 1983. A collection of papers directed at those outside the field of Economics, to open up discussions around the scientific worth of Economics.
2020
Level: mittel
Why Economics is not yet a Science

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden