Der Natur Rechte verleihen: Wie tauschen wir, wenn aus Waren nicht-menschliche Personen werden?
Endlich reden wir wieder über Arbeitszeitverkürzung
Short lectures on ecological economics
Beyond Growth - Educational Materials for a Socio-ecological Transformation
Feminist Inroads in Epistemology, Method, and Theory
Social Reproduction Theory: Ein neuer Ansatz der feministischen Ökonomik?
Die Europäische Zentralbank in der Krisenpolitik – Maßnahmen, Wirkungen, Schattenseiten
Vom Schwert der Demokratie zum hölzernen Kochlöffel
Unvollständiger Wettbewerb
Warum man das Wort "Inflation" nicht mehr benutzen sollte... und was man stattdessen sagen könnte
Sellers’ Inflation, Profits and Conflict: Why can Large Firms Hike Prices in an Emergency?
Rethinking the Theoretical Foundation of Economics I: The Multilevel Paradigm
Wie das internationale Leitwährungssystem funktioniert – und ob ein Ende der Dollar-Hegemonie bevorsteht
Bereitet die Volkswirtschaftslehre auf das 21. Jahrhundert vor?
EconTube: The ultimate guide to pluralist economics channels on YouTube
Dividenden statt Investitionen
Ökonomie der internationalen Entwicklung
Schuldenbremse einhalten? Die Demokratie ist gefährdet
Evolutionary Economics and Environmental Policy
Ökologisch und demokratisch
Damit gutes Leben einfacher wird
Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Theorie der Unternehmung
The Handbook of Pluralist Economics Education
Ecological Economics - A Workbook for Problem-Based Learning
Lilith und die Dämonen des Kapitals
Power and Politics after Financial Crises
Interview of Steven Fazzari by Eckhard Hein and Gennaro Zezza
Denken hilft zwar, nützt aber nichts
Macroeconomics in Context
Gefährliche Hybris: Wenn Ökonomen plötzlich Atomwaffen fordern