49 Ergebnisse

Anfang der 1990er Jahre hofften viele Menschen auf die "Friedensdividende" die die Überwindung des Kalten Krieges versprach. Heute wissen wir, dass diese Hoffnung eine Illusion war und das neue Jahrhundert große Probleme für die Menschheit bereithält: Klimaerwärmung, Raubbau der natürlichen Ressourcen, Armut und Hunger, technische und kulturelle Fehlentwicklungen.
2011
Level: leicht
Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftslehre
Modern mission theory is guided largely by the three self paradigm that suggests indigenous churches can only be healthy if they are self-governing, self-propagating, and self-supporting. Consequently, Western missionaries, their churches, and their agencies have been increasingly indisposed to giving generously. We must rethink the interplay of dollars dependency and what it means to do the right thing with our money as we pursue twenty-first century missions.
2007
Level: mittel
To Give Or Not to Give
Angesichts der Umwelt- und Energiekrise wird diese Frage immer öfter mit »Ja« beantwortet. Immer mehr Menschen drosseln ihren Fleischkonsum und Plastikverbrauch oder ziehen Car-Sharing-Angebote dem eigenen Auto vor. Um den Energie- und Ressourcenverbrauch unserer Gesellschaft zu senken, muss diese Öko-Avantgarde jedoch in eine Massenbewegung transformiert werden.
2013
Level: leicht
Damit gutes Leben einfacher wird
Rethinking Business is a volume of thought-provoking researches that sets out to challenge the paradigm of business along the areas of governance, finance, corporate social responsibility, and sustainability.
2014
Level: mittel
Rethinking Business
This book argues that mainstream economics, with its present methodological approach, is limited in its ability to analyze and develop adequate public policy to deal with environmental problems and sustainable development. Each chapter provides major insights into many of today’s environmental problems such as global warming and sustainable growth.
2009
Level: mittel
Post Keynesian and Ecological Economics
Von Beginn an haben die modernen Wirtschaftswissenschaften gesellschaftliche Prozesse nicht nur beobachtet und beschrieben, sondern diese auch selbst katalysiert und beeinflusst. Damit haben sie einer Entwicklung den Weg gebahnt, die neben unbestrittenen Erfolgen zu ökologischen Zerstörungen, sozialen Verwerfungen und immer wiederkehrenden ökonomischen Krisen geführt hat.
2017
Level: mittel
Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung
Über Jahrtausende galt die Natur als etwas Organisches, Heiliges. Nach naturwissenschaftlicher Revolution und Aufklärung aber begriff sie der Mensch nur noch als eine Produktions- und Reproduktionsmaschine, die ihm zu dienen habe – vor allem jedoch dem Mann. Denn mit der Abwertung der Natur ging die Abwertung der Frau als naturverhaftet und irrational einher.
2020
Level: mittel
Der Tod der Natur
This fresh and unique textbook provides students and general readers with an introduction to economics from a new and much needed perspective, characterised by its uniquely pluralist, sustainable, progressive and global approach. Unlike traditional textbooks, Introducing a New Economics contains the key concepts of pluralism, sustainability and justice. It provides students with the central questions covered by economics including resources, work, employment, poverty, inequality, power, capital, markets, money, debt and value.
2015
Level: leicht
Introducing a New Economics
Unternehmen sind heute noch immer an engen und anspruchslosen Zielen ausgerichtet, die wenig mit den drängenden Realitäten unserer Welt zu tun haben. Frank Thun entwickelt einen Mix aus betriebswirtschaftlichen Prinzipien und einem neuen Verständnis für ökologische und gesellschaftliche Bedürfnisse - und liefert damit einen praktischen Leitfaden für nachhaltige Unternehmensführung.
2024
Level: leicht
Unternehmen in Grün
This interactive and practice-oriented course updated in 2021 covers the basics of Sustainable Finance including sustainable finance instruments, methodologies and frameworks for integrating sustainability into financial decisions, key global sustainable finance initiatives, and sustainable finance regulations.
2018
Level: leicht
Introduction to Sustainable Finance
Ecological economics addresses one of the fundamental flaws in conventional economics--its failure to consider biophysical and social reality in its analyses and equations. Ecological Economics: Principles and Applications is an introductory-level textbook that offers a pedagogically complete examination of this dynamic new field.
2003
Level: leicht
Ecological Economics - A Workbook for Problem-Based Learning
Was garantiert uns Wohlstand und sozialen Frieden? Wie ein Mantra kommt die Antwort aus Politik und Wirtschaft: Wachstum, Wachstum, Wachstum! Aber dürfen wir das noch glauben angesichts der Verwerfungen der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrisen - und angesichts der ökologischen Schäden, die unser Wirtschaften produziert?
2011
Level: mittel
Wohlstand ohne Wachstum
In dem Buch beschäftigt sich Hannah Heller anhand der Ernährungswirtschaft mit der Frage, inwiefern unterschiedliche Narrative die Transformation der Wirtschaft prägen und verbindet dabei Erzähltheorie mit Transformationsforschung.
2024
Level: mittel
Narrative der sozial-ökologischen Transformation der Wirtschaft am Beispiel der Ernährungswirtschaft
This course is part of the SDG initiative addressing the UN Sustainable Development Goals, specifically for the following SDGs [1, 8, 10 and 16].
Level: leicht
Political Economy of Institutions and Development
As a response to ongoing economic, social and environmental crises, many private actors have enlarged their definition of 'value' to include environmental and social elements. Such practices, however, appear incompatible with the current epistemological structure of academic financial discourse.
2016
Level: mittel
Finance Reconsidered
Mehr Wachstum, mehr Arbeit, mehr Wohlstand, lautet die ökonomische Erfolgsformel der Wachstumsprediger. Diese ist für den Volkswirtschaftler Niko Paech keine Lösung für die Zukunft. In seinem Buch entwickelt er ein Gegenmodell: eine Postwachstumsökonomie... Reduktion lautet also das Gestaltungsprinzip einer Postwachstumsökonomie.
2012
Level: mittel
Befreiung vom Überfluss
Ecological economics explores new ways of thinking about how we manage our lives and our planet to achieve a sustainable, equitable, and prosperous future. Ecological economics extends and integrates the study and management of both "nature's household" and "humankind's household"—An Introduction to Ecological Economics, Second Edition, the first update and expansion of this classic text in 15 years, describes new approaches to achieving a sustainable and desirable human presence on Earth.
2014
Level: mittel
An Introduction to Ecological Economics, Second Edition

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden