67 Ergebnisse

The Learning Economy and the Economics of Hope' brings together the most important contributions by an expert on policies, management and economics of innovation and knowledge. It offers original insights in processes of innovation and learning and it draws implications for economic theory and public policy. It introduces the reader to important concepts such as innovation systems and the learning economy.
2016
Level: mittel
The Learning Economy and the Economics of Hope
Economics has become a monolithic science, variously described as formalistic and autistic with neoclassical orthodoxy reigning supreme. So argue Dimitris Milonakis and Ben Fine in this new major work of critical recollection.
2009
Level: mittel
From Political Economy to Economics
Is or has economics ever been the imperial social science? Could or should it ever be so? These are the central concerns of this book. It involves a critical reflection on the process of how economics became the way it is, in terms of a narrow and intolerant orthodoxy, that has, nonetheless, increasingly directed its attention to appropriating the subject matter of other social sciences through the process termed "economics imperialism".
2009
Level: mittel
From Economics Imperialism to Freakonomics
Die herrschende Wirtschaftskrise ist auch eine Krise der herrschenden Wirtschaftslehre. Diese hat durch Jahre hindurch „den freien Markt“ propagiert und mitgeholfen, eine wirksame Regulierung der Kapital- und Geldmärkte zu verhindern. Ein unregulierter Markt, so wurde gesagt, würde sich von selbst regulieren, effizient arbeiten und optimale Ergebnisse zum Wohle aller hervorbringen.
2009
Level: mittel
Mythos Markt
Wolfgang Stützel bietet in seiner "Saldenmechanik" eine didaktisch wirkungsvolle Darstellung des wichtigen Kerns der Makroökonomie und ihres Geldwesens.
2011
Level: mittel
Volkswirtschaftliche Saldenmechanik
Once in a while the world astonishes itself. Anxious incredulity replaces intellectual torpor and a puzzled public strains its antennae in every possible direction, desperately seeking explanations for the causes and nature of what just hit it. 2008 was such a moment. Not only did the financial system collapse, and send the real economy into a tailspin, but it also revealed the great gulf separating economics from a very real capitalism.
2011
Level: mittel
Modern Political Economics
A systematic comparison of the three major economic theories, showing how they differ and why these differences matter in shaping economic theory and practice.

Contending Economic Theories offers a unique comparative treatment of the three main theories in economics as it is taught today: neoclassical, Keynesian, and Marxian. Each is developed and discussed in its own chapter, yet also differentiated from and compared to the other two theories.

2012
Level: mittel
Contending Economic Theories
Until the end of the early 1970s, from a history of economic thought perspective, the mainstream in economics was pluralist, but once neoclassical economics became totally dominant it claimed the mainstream as its own. Since then, alternative views and schools of economics increasingly became minorities in the discipline and were considered 'heterodox'.
2016
Level: mittel
Reclaiming Pluralism in Economics
Drei Jahrzehnte nach ihrer sozialwissenschaftlichen Öffnung zeigt sich in der Betriebswirtschaftslehre ein bis zur Unübersichtlichkeit uneinheitliches Bild.
2004
Level: mittel
Perspektiven einer kulturwissenschaftlichen Theorie der Unternehmung
Während man sich über die Bedeutung des Wissens in der heutigen Gesellschaft einig ist und sogar von Wissensgesellschaft spricht, zeichnen sich die Antworten zur Frage, was Wissen eigentlich ist, mehr durch Divergenz statt Konvergenz aus. Dies gilt insbesondere für ökonomisches Wissen.
2014
Level: mittel
Wissen! Welches Wissen? Zu Wahrheit, Theorien und Glauben sowie ökonomischen Theorien
Mehr denn je braucht es dieser Tage eine Wirtschaftswissenschaft, die das Interesse an der Welt nicht verliert und sich für die Vielfalt der Wege interessiert, die Unternehmen gehen, um diese Welt besser zu machen.
2018
Level: mittel
Wege, Auswege, Holzwege. Ökonomische Studien I
Economics, Culture and Social Theory examines how culture has been neglected in economic theorising and considers how economics could benefit by incorporating ideas from social and cultural theory.
2009
Level: mittel
Economics, Culture and Social Theory
Am 5. Mai 1818 wurde Karl Marx geboren. Der 5. Mai 2018 ist als 200. Geburtstag also ein Datum, zu dem es den nach wie vor populärsten Kritiker dessen, was wir als Kapitalismus bezeichnen, und einen ebenso großen wie umstrittenen Denker, Publizisten und auch Politiker zu würdigen gilt.
2018
Level: mittel
Auf der Suche nach dem Ökonomischen - Karl Marx zum 200. Geburtstag
Die gegenwärtige Krise ist mehr als eine Krise der Wirtschaft. Sie ist auch eine Krise des neoliberalen Projekts, das die Wirtschaft und die Gesellschaft nachhaltig verändert hat. Es beruht auf dem vorbehaltlosen Glauben an den ‚freien Markt‘, an die Selbstregulierung eines blinden Mechanismus und an die segensreichen Wirkungen der Marktkräfte.
2009
Level: mittel
Der neoliberale Markt-Diskurs: Ursprünge, Geschichte, Wirkungen
Microeconomics: A Critical Companion offers students a clear and concise exposition of mainstream microeconomics from a heterodox perspective.
2016
Level: leicht
Microeconomics - A Critical Companion
Thirty-years of economic transformation has turned China into one of the major players in the global capitalist economy. However, its economic growth has generated rising problems in inequality, alienation, and sustainability with the agrarian crises of the 1990s giving rise to real social outcry to the extent that they became the object of central government policy reformulations.
2015
Level: mittel
Social Economy in China and the World
Readers of economic and political theory as well as students of economic planning will appreciate this classic, now available for the first time in English. Written eighty years ago, when Sorel became disillusioned with the official socialism of the German and French Marxist parties, this new translation presents Sorel's analysis of the rise and fall of the two great modern ideologies: socialism and liberal capitalism.
2017
Level: mittel
Social Foundations of Contemporary Economics
Der Sammelband zeigt einerseits die Vielfalt und das Potential einer pluralen Ökonomik auf, indem einführende Überblicke sowie exemplarische Vertiefungen von ökonomischen Perspektiven und Diskursen erfolgen.
2019
Level: mittel
Perspektiven einer pluralen Ökonomik
This fresh and unique textbook provides students and general readers with an introduction to economics from a new and much needed perspective, characterised by its uniquely pluralist, sustainable, progressive and global approach. Unlike traditional textbooks, Introducing a New Economics contains the key concepts of pluralism, sustainability and justice. It provides students with the central questions covered by economics including resources, work, employment, poverty, inequality, power, capital, markets, money, debt and value.
2015
Level: leicht
Introducing a New Economics
Wirtschaften, um sich selbst zu erhalten? Was eigentlich selbstverständlich ist, bleibt in der ökonomischen Theorie und in den sozialpolitischen Debatten oft nur eine Randnotiz.
2017
Level: mittel
Menschengerechtes Wirtschaften?
Macroeconomics is fundamental to our understanding of how the world functions today. But too often our understanding is based on orthodox, dogmatic analysis.
2016
Level: leicht
Macroeconomics - A Critical Companion
IS-LM is perhaps the prime example of `cognitive dissonance' in economics, and is problematic to many economists. On the one hand, the IS-LM model is still taught by many academic economists or they use it to derive the AD-AS approach. On the other hand, the same economists realize the limitations of the basic IS-LM model and would not now use it for policy analysis, as they did in the past. The distinction between pedagogical and analytical efficacy is made by all the authors in this volume regarding the IS-LM model.
2012
Level: mittel
IS-LM and Modern Macroeconomics
This volume is concerned with the different schools within the discipline of economics (theoretical pluralism) and the relationship of economics to other disciplines, such as sociology, political science and philosophy (interdisciplinarity).
2007
Level: mittel
Teaching Pluralism in Economics
Während im Zuge der Globalisierung immer mehr Lebensbereiche den wirtschaftlichen Sachzwängen unterworfen werden, ist das Bewußstsein für die 'blinden Flecken' der Ökonomie bisher wenig entwickelt. Dabei haben die Wirtschaftstheorien in der Vergangenheit bei der Lösung von Krisen schon mehrmals versagt. Und heute?
2001
Level: mittel
Die blinden Flecken der Ökonomie
Korruption, Kinderarbeit oder Bilanzmanipulationen - Berichte über moralisch verwerfliche Praktiken in und von Unternehmen gehen mittlerweile beinahe täglich durch die Presse.
2015
Level: mittel
Theorien der Wirtschafts- und Unternehmensethik
„Solidarische Ökonomie“ – was ist das überhaupt? Ein wirtschaftswissenschaftliches Fachgebiet? Ein praktisches Versuchsfeld? – Die vielfältigen theoretischen Konzepte, praktischen Betriebe und Projekte Solidarischer Ökonomien werden in diesem Buch vorgestellt: Kommunen, Haus- und Gartenprojekte, Projekte in den Bereichen Soziales, Kunst, Kultur, Bildung und Medien, Frauenprojekte, Tauschringe, Umsonstläden und Open-Source-Projekte, Finanzierungsstrukturen, Netzwerke und Verbände. Ergänzt wird dieser Überblick durch Beispiele von Projekten aus anderen Ländern und internationalen solidarischen Wirtschaftsbeziehungen.
2010
Level: mittel
Wegweiser solidarische Ökonomie
Weicks Sozialpsychologie des Organisierens ist keine Organisationstheorie im üblichen Sinne. Die strukturellen Merkmale von Organisationen, ihre Zielsetzungen, die Aufgabenteilung, die Ordnung der Entscheidungsprozesse - all dies zentrale Gegenstände der klassischen Organisationslehren - interessieren hier erst in zweiter Linie.
1995
Level: mittel
Der Prozess des Organisierens
Eine um ihre eigene Theorie- und Begriffsgeschichte bewusste, auf Gegenwart und Zukunft gerichtete Sozialökonomie hat als Wissenschaft jede Chance, die Erkenntnisschranken einer zunehmenden einzeldisziplinären Spezialisierung zu überwinden und durch innovative Lehrperspektiven Befähigungen zur Bewältigung der komplexen Anforderungen zu vermitteln, die aus der Dynamik von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik resultieren.
2015
Level: mittel
Sozialökonomie ein Zukunftsprojekt
Gleichmut ist die politische Signatur der gegenwärtigen Wissenschaft des Ökonomischen: Zu Beginn des 21. Jahrhunderts sind die Wirtschaftswissenschaften durch einen Denkstil geprägt, der nicht nur übergriffig ist - er tendiert auch zur gewaltförmigen Durchsetzung geschichtsphilosophischer Eindeutigkeiten.
2018
Level: mittel
Vom Nutzen und Nachteil der Ökonomik für das Leben
Erstmals werden in einem deutschsprachigen Werk zentrale Theorien sowie theoretische Konzepte der Internationalen Politischen Ökonomie vorgestellt. Der Band gibt einen fundierten Überblick über verschiedene theoretische Perspektiven mit ihren jeweiligen Stärken und Schwächen und verortet diese in der internationalen Diskussion.
2013
Level: leicht
Theorien der Internationalen Politischen Ökonomie
Post-Keynesian and heterodox economics challenge the mainstream economics theories that dominate the teaching at universities and government economic policies. And it was these latter theories that helped to cause the great depression the United States and the rest of the world is in.
2012
Level: mittel
In Defense of Post-Keynesian and Heterodox Economics
‚Markt‘ ist einer der wichtigsten Begriffe der Ökonomik. Die meisten bezeichnen das Wirtschaftssystem als ‚Marktwirtschaft‘ oder als ‚soziale Marktwirtschaft‘. Markt ist aber ein vieldeutiger und kaum erforschter Begriff, weder was seine Theoriegeschichte noch seine institutionelle Ausgestaltung oder die Wirkungen des Gebrauchs von „dem“ Markt (im Sinne eines agierenden Subjekts) angeht.
2015
Level: leicht
Markt! Welcher Markt?: Der interdisziplinäre Diskurs um Märkte und Marktwirtschaft

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden