36 Ergebnisse

Das Buch geht zunächst auf den Begriff der imperialen Lebensweise ein und erläutert deren historische Entwicklung. Daran anschließend fragen sich die Autor*innen, wie ihr begegnet werden kann und wie ein gutes Leben für alle erreicht werden kann, aber auch, welchen Herausforderungen dabei zu begegnen ist. In den einzelnen Kapiteln werden diese Fragen für die folgenden Lebensbereiche gestellt: Sorge, Digitalisierung, Geld und Finanzen, Bildung und Wissen, Ernährung und Landwirtschaft sowie Mobilität ab.
2017
Level: leicht
Auf Kosten anderer?
Gender, Development, and Globalization is the leading primer on global feminist economics and development. Lourdes Benería, a pioneer in the field of feminist economics, is joined in this second edition by Gunseli Berik and Maria Floro to update the text to reflect the major theoretical, empirical, and methodological contributions and global developments in the last decade.
2015
Level: mittel
Gender, Development, and Globalization
Emily Barman Maxwell Boykoff Per Jensen Guðný Björk Tine Rostgaard Simone Pulver Anna Henkel Gerhard Fuchs lecture2go Uni Hamburg Universität Hamburg
Level: leicht
Global Trends in a Changing Social World
The course approaches migration as a constant phenomenon in human history and examines its main supporting theories It illustrates theories about people s individual decisions to migrate and also the factors of migration as a structural feature of our societies It explains the role social networks and institutions play in …
Level: leicht
Why Do People Migrate? Part 2: Theories

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden