1604 Ergebnisse

The video gives a short explanation of Max Weber's treatment of the protestant work ethic as the explanatory factor for the development of capitalism.
2016
Level: leicht
An Introduction to Max Weber’s The Protestant Ethic - A Macat Sociology Analysis
Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung? Nicht-egoistisches Verhalten und soziale Vergleiche in der Haushaltstheorie
2016
Level: leicht
Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung?
This dossier gives an overview of the functions and the nature of money. The concept of Islamic finance is briefly explored, too.
2015
Level: leicht
The Nature of Money
Basierend auf Ideen der neoklassischen Denkschule argumentieren viele Ökonomen, dass die Krisenländer nach der Einführung des Euro zu lange über ihren Verhältnissen gelebt und so die Eurokrise verursacht hätten. Ihre Sichtweise wird hier zusammengefasst.
2017
Level: leicht
Die neoklassische Interpretation der Eurokrise | bpb
Viele Länder Europas leiden seit Jahren unter den Folgen der Euro-Krise. Doch was dagegen zu tun ist, darüber sind sich Politiker und Ökonomen uneins. Hier geben sechs Expertinnen und Experten sechs unterschiedliche Antworten auf sechs zentrale Fragen zur Zukunft des Euro.
2017
Level: leicht
Videos: 6x6 Fragen zur Euro-Krise | bpb
Der erstarrte Blick Eine erkenntnistheoretische Kritik der Standardlehrbücher der Volkswirtschaftslehre Silja Graupe Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Mankiw N G 2001 …
2016
Level: leicht
Der erstarrte Blick - Eine erkenntnistheoretische Kritik der Standardlehrbücher der Volkswirtschaftslehre
Dichotomien Inkonsistenz merkwürdige Antiquiertheit Mainstream Mikro Lehrbücher Das Beispiel sozialer Institutionen Wolfram Elsner Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Pindyck R S …
2016
Level: leicht
Dichotomien, Inkonsistenz, merkwürdige Antiquiertheit Mainstream-Mikro-Lehrbücher: Das Beispiel sozialer Institutionen
Die Rolle des Gleichgewichtskonzepts in der mikroökonomischen Ausbildung Claudius Gräbner Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Pindyck R S Rubinfield D L …
2016
Level: leicht
Die Rolle des Gleichgewichtskonzepts in der mikroökonomischen Ausbildung
Gilles Carbonnier, Professor of Development Economics and Director of Studies at The Graduate Institute Geneva, explains the emerging field of Humanitarian Economics. It analyses how economics can help to better grasp and respond to humanitarian crises, and why capturing market dynamics - including the humanitarian market itself, or in relation to e.g. kidnapping and detention in war - has become critical.
2015
Level: leicht
The Birth of Humanitarian Economics
The lectures were given by Steve Keen at the Exploring Economics Summer Academy 2017 in the workshop on Post Keynesian Economics The first lectures start with the role of money in a monetary economy and explain the macroeconomic significance of admitting the reality that banks create money The lectures continue …
2017
Level: schwer
Exploring Economics 2017 Lectures
This text provides an overview of feminist perspectives on various kinds of work and reproductive labour. The authors start at the intersection of Marxism and Feminism. They, then, give a historical background on the United States feminist movement. They, finally, provide alternative perspectives on work and reproductive labor that are not based on Marxist Feminist theory.
2016
Level: mittel
Feminist Perspectives on Class and Work
A multimedia dossier outlining the various dimensions of credit and indebtedness for various actors such as individuals and governments. Special emphasis is put on the reflections of normative and power laden discourse sorrounding the issue of borrowing and on false analogies placed between household and government debt.
2017
Level: leicht
Borrowing – I-PEEL.org
Ein philosophischer Blick auf die Grundlagen internationaler Ökonomie Jakob Kapeller Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensiertes Buch Krugman P R Obstfeld M Melitz …
2016
Level: leicht
Ein philosophischer Blick auf die Grundlagen internationaler Ökonomie
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie Lehrbüchern Camille Logeay Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Franz W 2013 Arbeitsmarktökonomik 8 Auflage Heidelberg …
2016
Level: leicht
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie-Lehrbüchern
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik Torsten Heinrich Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Pindyck R S Rubinfeld D …
2016
Level: leicht
Die Rolle des Optimierungskonzepts in den Standardlehrwerken der Mikroökonomik
Volkswirtschaftslehre als Indoktrination und die Nicht Auswirkungen der Finanzkrise Helge Peukert Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Mankiw N G Taylor M …
2016
Level: leicht
Volkswirtschaftslehre als Indoktrination und die (Nicht-)Auswirkungen der Finanzkrise
Das weitgehende Verschwinden Marx scher Ökonomie aus den Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre Johannes Jäger Quelle van Treeck Till and Janina Urban Wirtschaft neu denken Blinde Flecken in der Lehrbuchökonomie iRights Media 2016 Das Buch kann hier bestellt werden http irights media de publikationen wirtschaft neu denken Rezensierte Bücher Mankiw N G …
2016
Level: leicht
Das weitgehende Verschwinden Marx’scher Ökonomie aus den Standardlehrbüchern der Volkswirtschaftslehre
At the 2013 Climate, Mind, & Behavior Symposium, Rebecca Adamson of First Peoples Worldwide illustrates alternative economic systems modeled after indigenous worldviews and the power they have in pushing us towards a more sustainable existence.
2013
Level: leicht
Rebecca Adamson: Enoughness - Restoring Balance to the Economy
An Introduction to the Political Theory of John Maynard Keynes. John Maynard Keynes was arguably the greatest economist of the 20th century. He discovered the idea that governments should stimulate demand during economic downturns.
2017
Level: leicht
An Introduction to the Political Theory of John Maynard Keynes
Teaching the public about lobbying and its effects on financial institutions that help run the economy in which we all live and use.
2013
Level: leicht
Is lobbying bad for the economy?
Peter Boettke, Professor of Economics and Philosophy at George Mason University, talks about the history and the main methodological and epistemological tenets of the Austrian school. He argues that good economics is the mainline tradition of "squaring rational choice with the invisible hand theorem through institutional analysis".
2015
Level: leicht
The Austrian Tradition in Economics
In this talk, Virgil Henry Storr, a Research Associate Professor of Economics in the Department of Economics at George Mason University, talks about his research into to post-disaster recovery and the role that social entrepreneurship plays in rebuilding the communities and social networks that get disrupted, or entirely eliminated.
2017
Level: leicht
Community revival in the wake of disaster: Lessons in local entrepreneurship
Galbraith gives an overview of economic history from the 18th century until the end of the 19th century covering issues such as the industrial revolution the enclosure of the Scottish highlands the Irish famine and the colonization of North America Additionally the ideas of economists such as Smith Ricardo Malthus …
Level: leicht
The Age of Uncertainty Episode 1 - The Prophets and Promise of Classical Capitalism
Jede Finanzkrise ist in erster Linie eine Schuldenkrise. Schuldner_innen nehmen zu viele Kredite auf, die sie dann nicht mehr bedienen können. Gläubiger_innen – vor allem Banken – müssen in der Folge ihre Forderungen abschreiben und vergeben weniger Kredite. Die Finanzkrise ist da. Um eine solche Finanzkrise wirklich zu verstehen, muss man aber erst begreifen, wie Kredite eigentlich entstehen und wie genau Banken und andere Finanzinstitutionen funktionieren. Aufgabe einführender Bücher in die Volkswirtschaftslehre sollte sein, diese fundamentalen Zusammenhänge darzustellen. Leider stellen diese Bücher das Finanzsystem und die Kreditschöpfung meist falsch dar. Das erschwert sowohl die Analyse einer Finanzkrise als auch Wege zu ihrer Lösung zu finden.
2016
Level: leicht
Wie der Kredit wirklich in die Welt kommt
This is an introductory lecture to Stock Flow Consistent SFC modelling Antoine Godin presents this family of macroeconomic models which is based on a rigorous accounting framework and guarantees a correct and comprehensive integration of all the flows and the stocks of an economy SFC models focus especially on interactions …
2015
Level: mittel
Post Keynesian Stock-Flow consistent Modelling
This lecture is all about the challenge to include heterodox approaches into macroeconomics. After giving an overview of recent approaches to that problem Professor Michael Roos presents the theoretical framework of Complexity Economics as a means to combine behavioral aspects with macroeconomics.
2016
Level: mittel
Behavioural and Complexity Macroeconomics
In this article, Rob Hoveman breaks down concepts like historical materialism and materialist analysis that are pivotal to understand Marx. He argues that abstractions are necessary for a concrete analysis of society that in turn should inform political practice.
2018
Level: mittel
Marx and historical materialism
Trickle Down Economics - an old topic, but still present in our lives. The idea consists of deregulation of the economy and of lower tax for the top in order to increase the "size of the pie" so everybody would have a bigger piece, even with a smaller share.
2015
Level: leicht
A critique to Trickle-down economics
Robert Costanza briefly present various methods of environmental valuation, and talks about the changes in the global value of ecosystem services. He then introduces the major ecosystem services, and how different methods of valuation affect the preferred policies to address environmental issues.
2014
Level: mittel
Robert Costanza: Ecosystem Service Valuation
A review of: [1] Intermediate Microeconomics, H.R. Varian [2] Mikrooekonomie, R.S. Pindyck, D.L. Rubinfeld [3] Grundzuege der mikrooekonomischen Theorie, J. Schumann, U. Meyer, W. Stroebele
2016
Level: leicht
The Dichotomy, Inconsistency, and Peculiar Outmodedness of the "Mainstream" Textbook
Diese Webseite widmet sich der Vielfalt bestehender ökonomischer Theorien und Methoden. Orientiere Dich, vergleiche, entdecke und studiere die unterschiedlichen ökonomischen Perspektiven.
2016
Level: leicht
Neoklassisches Paradigma in Standardlehrbüchern
Welche Denkschulen bestimmen heute den volkswirtschaftlichen Diskurs und wie haben sie sich entwickelt? Von der Neoklassik über den Keynesianismus und Friedmans neoklassische Gegenrevolution bis hin zum "Neuen Konsens der Makroökonomik" stellt der Text die wichtigsten Strömungen vor.
2017
Level: leicht
Zur historischen Entwicklung von Neoklassik und Keynesianismus | bpb

Spenden

Um sich weiterhin für Pluralismus und Vielfalt in der Ökonomik einzusetzen, benötigt das Netzwerk Plurale Ökonomik e.V. Unterstützung von Leuten wie dir. Deshalb freuen wir uns sehr über eine einmalige oder dauerhafte Spende.

Spenden