A fresh perspective to economic theory: Social preferences and their impact on gender and policy
Central Bank theories of Banking and Money
The Anthropology of Development and Globalization
The Imperial Mode of Living
Ökologische Krise und grüne Ökonomie – eine Einführung
Der Elefant im Raum: Carbon Majors als blinde Flecken in der Klimaökonomik
Advanced Introduction to Feminist Economics
Die Wirkung eines Mindestlohns in Ökonomie-Lehrbüchern
Eine kritische Lehrbuchanalyse
Modelltheoretische Grundlagen wirtschaftspolitischer Kontroversen
Karl Marx: An early post-Keynesian?
Financialization and the crises of capitalism
Financialization made in Germany: A review
Gender in Latin American Development
Einführung in die Makroökonomik: plural und interaktiv
Power and Influence of Economists
Sparking a Worldwide Energy Revolution
Heterodox Challenges in Economics
Education, Gender and Development
Wie der Kredit wirklich in die Welt kommt
„Ohne Effizienz geht es nicht“ - Ergebnisse einer qualitativ-empirischen Erhebung unter Studierenden der Volkswirtschaftslehre
Economic Sociology: the Contributions of Mark Granovetter
Wirtschaft im Umbruch. Plurale Perspektiven auf ökonomische Theorie
Die Europäische Zentralbank in der Krisenpolitik – Maßnahmen, Wirkungen, Schattenseiten